Was ist die 7 ± 2 Regel? Bei der 7 ± 2 Regel spricht man bei User Experience und Usability davon, dass deinem Nutzer nur 7 Items ± 2 gleichzeitig präsentiert werden sollten. Diese Regel findet vor allem häufig Anwendung …
Was ist Dark UX – Definition Unter Dark UX versteht man, das Ausnutzen bestimmter Patterns und Richtlinien, um aktiv die Kunden- und Nutzerentscheidung zu sabotieren. Dabei verwendest du für dein Interaktionsdesign die gleichen Prinzipien, Gesetze, Richtlinien und Inidikatoren wie bei …
Einführung In der Wahrnehmungspsychologie wurden einige Gesetze gefunden, die dir bei deinem Konzept helfen können. Diese Gestaltgesetze ermöglichen es dir, die Wahrnehmung deiner Nutzer zu steuern und die Usability und damit die UX deiner Website zu erhöhen. Auch sind sie …
Usability Indikatoren helfen deinen Nutzern, um mit deinem System besser zurecht zu kommen. Gerade die Selbstbeschreibungsfähigkeit und die Lernfähigkeit deines System profitieren davon. Dabei müssen die Indikatoren nicht immer bewusst wahrgenommen werden. Auch kleinere subtile bzw. gewohnte Indikatoren können deinem …
Validierungen in Formularen sind immer wieder ein Thema. Selbst bei den kleinsten Kontaktformularen oder beim Login spielen diese Validierungen immer eine Rolle. Im Weiteren zeige ich dir Best Practices wie du Formulare nutzerfreundlich validieren kannst.
Im Internet gibt es Millionen von Websites. Viele haben mittlerweile einen gewissen Standard erreicht. Diese haben durch Themes meist ein ordentliches Layout und eine praktikable Usability. Aber wie wir wissen, ist User Experience weitaus mehr als nur ein schönes Design …
Schon Babies und kleine Kinder adaptieren ihr Verhalten auf Basis der Rückmeldungen, die sie aus der Umwelt erhalten. Wer selbst ein Kind hat, konnte sicher schon einmal die Überraschung in seinem Gesicht ablesen, wenn genau das ausbleibt. Auch Kinder und …
Alle, die schon einmal ein Konzept für eine Software, eine Website oder für ein anderes System gemacht haben, haben mit Sicherheit auch schon von der 3-Klick-Regel gehört: „Der Nutzer darf nicht mehr als drei Klicks benötigen, um an sein Ziel zu …