Im Internet gibt es Millionen von Websites. Viele haben mittlerweile einen gewissen Standard erreicht. Diese haben durch Themes meist ein ordentliches Layout und eine praktikable Usability. Aber wie wir wissen, ist User Experience weitaus mehr als nur ein schönes Design …
Welche Usability und UX KPIs die bekanntesten aus Analysedaten sind, hast du schon in Teil 1 erfahren. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit ein paar weniger bekannten KPIs, die dir aber dennoch weitere Einblicke in die Performance deiner Website bieten …
Nicht nur das Marketing oder die Business Owner sollten KPIs (Key-Performance-Indicator) definieren, sondern auch diejenigen die für die UX im Unternehmen zuständig sind. Aber welche KPIs sind wirklich für die User Experience bzw. die Usability relevant und was für Aussagen …
Nicht nur im Marketing und im Business Kontext gibt es Schlüsselfaktoren die Erfolg nachhaltig messen. Auch die User Experience hat KPIs, die sie nutzt, um das Erlebnis des Kunden und Nutzers zu messen. Wie das geht, erfährst du hier. Bei …
Schon Babies und kleine Kinder adaptieren ihr Verhalten auf Basis der Rückmeldungen, die sie aus der Umwelt erhalten. Wer selbst ein Kind hat, konnte sicher schon einmal die Überraschung in seinem Gesicht ablesen, wenn genau das ausbleibt. Auch Kinder und …
Der Usability Test ist eine Methode, die den meisten UX Professionals bekannt ist. Hierbei bearbeitet dein Nutzer Aufgaben an deinem Prototypen oder Live – System. Diese sollten ihn in alle relevanten Bereiche des Systems führen. Wichtig dabei ist vor allem …
Wer kennt diesen Moment nicht … Völlig unbedarft betritt man einen Onlineshop und “zack” öffnet sich direkt das erste Fenster. Der User wird dazu aufgefordert, den Newsletter der Seite zu abonnieren. Meist sogar, bevor er überhaupt weiß, auf welchem Onlineshop …
Wir alle kennen das. Es gibt Tage, an denen haben wir einen vollen Schreibtisch, einen noch volleren Terminkalender sowie private Termine und Verpflichtungen. Genau dann kommt der nette Kollege oder die nette Kollegin um die Ecke und bittet uns um …
Zusammenfassung Ein Produkt im Sinne guter Usability zu entwickeln, ist oft leichter gesagt, als getan. Wenn man sich allerdings an die 7 Dialogprinzipien hält, die in den ISO Normen verankert sind, ist das schon die halbe Miete. Diese Dialogprinzipien sind …
Zusammenfassung Das Usability Testessen kann zum Durchführen von 6 Usability Tests mit 6 unterschiedlichen Nutzern innerhalb von 90 Minuten genutzt werden. Die Methodik hat einige Vorteile. Sie ist u.a. kostenlos und liefert gute Ergebnisse. Ein Testessen ist allerdings zeitlich eingeschränkt …