Eine Marktplatz User Research eignet sich sehr gut als internes Event um schnell an Daten zu kommen. Der große Vorteil ist die Akzeptanz der eigenen Kollegen. Ein Nachteil ist, dass die Daten nicht von deiner Nutzergruppe stammen. Dennoch ist der …
Ein User Research Bias ist eine Verzerrung der Daten aufgrund eines Seiteneffekts. Grob gesagt ist ein Bias ein Fehler in den Daten. Oftmals sind diese systematisch oder auch bedingt durch das Setting der User Research. Diese User Research Biases finden …
Der asynchrone Remote Usability Test erfreut sich immer größerer Beliebtheit, weil er zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden kann. Er bietet sehr viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Diese Tests eignen sich nicht nur zum abtesten der Usability deines Systems, sondern …
Der Usability Test ist eine Methode, die den meisten UX Professionals bekannt ist. Hierbei bearbeitet dein Nutzer Aufgaben an deinem Prototypen oder Live – System. Diese sollten ihn in alle relevanten Bereiche des Systems führen. Wichtig dabei ist vor allem …
Zusammenfassung Eine häufig verwendete Methode zur Evaluation und zur Optimierung der User Experience innerhalb des User Centered Design Prozesses, ist der Usability Test. Der Vorteil eines Usability Tests liegt vor allem darin, dass man mit schon wenig Versuchspersonen adäquate Einblicke …